top of page
RENDERING 1.png

Naturnah bauen, vital leben

Wir planen auf einem Grundstück im Nationalpark Eifel den Bau von drei Doppelhäusern mit Holz100.

Das Plangebiet „Einfamilienhäuser in Simmerath-Rurberg“ befindet sich in der Gemeinde Simmerath und gehört zum Nationalpark Eifel.

Im beliebten Gemeindeteil Rurberg entstehen in der Straße „In den Brüchen“ / „An der Eiche“ drei nachhaltige, moderne Doppelhäuser. Die Ortsrandlage bietet Ruhe und Fernsicht. Die Häuser liegen in einer ruhigen Wohnstraße ohne lauten Durchgangsverkehr.

Das Gemeindegebiet Simmerath gehört zur Städteregion Aachen und umfasst insgesamt 17 Ortsteile. Durch die hervorragende Infrastruktur und die zahlreichen Erholungsmöglichkeiten im Naherholungsgebiet Nordeifel erfreut sich die Gemeinde stetig wachsender Einwohnerzahlen (Stand 2021: 16.000 Einwohner). Der verhältnismäßig kleine Ort Simmerath bietet mit seinen rund 130 Einzelhändlern eine erstaunliche Vielfalt an Fachgeschäften für fast jeden Bedarf ab. Weitere Einkaufsmöglichkeiten darüber hinaus finden sich in Düren und Aachen. Zudem verfügt Simmerath über ein hervorragendes Krankenhaus (Eifelklinik St. Brigida).

öbersicht_ Lage.JPG

Simmerath 

rurtalsperre-gb56f7c456_1920.jpg

Rurberg

Naturnah bauen, vital Leben 

Der Ortsteil Rurberg liegt direkt am Rursee mit der Verbindung zum Nationalpark Eifel. Seit November 2019 ist der südliche Teil von Rurberg staatlich anerkannter Luftkurort. Der Ort Rurberg hat ca. 1.000 Einwohner.

 

Leben wo andere Urlaub machen 

Durch seine begünstigte Lage im Verbundsystem der Rurtalsperre ist der Ort ein beliebtes Naherholungsziel für Menschen aus Aachen (ca. 40 km nordwestlich) und Köln (ca. 60 km nordöstlich), den Niederlanden und Belgien. Rurberg ist das touristische Zentrum insbesondere für Angler, Segler, Surfer, Schwimmer, Taucher, Radfahrer und Wanderer. Zudem verfügt Rurberg über zahlreiche Cafés, Restaurants und eine Eisdiele die fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen sind. Das jährlich stattfindende Festival "Rursee in Flammen" mit zahlreichen Musikkünstlern zieht mehrere Zehntausend Besucher an. Das absolute Highlight sind die Feuerwerke über dem Rursee. Zur Weihnachtszeit erfreut sich Rurberg zahlreicher Besucher auf dem Weihnachtsmarkt mit lokalen Handwerkstraditionen und einem vielfältigen Angebot an Speisen.

Leben in Rurberg

Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in einem Radius von 5,5 bis 7 km. Ein Kindergarten befindet sich direkt in Rurberg. Die nächstgelegene Grundschule befindet sich in Steckenborn (7,2 km). Die weiterführende Schule Sekundarschule Nordeifel befindet sich in Simmerath. Für die berufliche Fortbildung stehen das Berufskolleg Simmerath Stolberg und das Berufsbildungs- und Gewerbeförderungszentrum (BGZ) in Simmerath zur Verfügung. 

Wohnen in der Eifel und dennoch zentral sein

Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz befindet sich 750 m vom Haus entfernt. Per Bus ist die Innenstadt von Aachen in ca. 90 Minuten (37 km) erreichbar. Autobahnanschlüsse bestehen bei Aachen an die A44 und an die A4 sowie bei Mechernich an die A1. Die Autobahnauffahrt zur A1 ist 39 km entfernt.  Die Altstadt von Monschau ist in ca. 20 Fahrminuten (15,5 km) zu erreichen.

 

 

bottom of page